Hier findet Ihr Beiträge, die in keinen der Haupt-Themenbereiche passen.
ÜBER MEINE COMIC-LEIDENSCHAFT
Comics begleiten mich schon sehr lange. Auch, wenn die Leidenschaft in den letzten Jahren eingeschlafen ist, werden Comics immer einen Platz in meinem Leben haben. Wie aber kam ich überhaupt zu den Comics? Vielleicht sollte ich ganz am Anfang beginnen.
Mehr lesenDie Känguru-Comics
Seit 2020 gibt es die Känguru-Comics von Marc-Uwe Kling und Bernd Kissel – bis auf sonntags oder durch verdienten Urlaub unterbrochen – täglich auf Zeit Online. Zu den Comics und damit zum Känguru und Marc-Uwe Kling bin ich aber tatsächlich erst über den den Zeichner gekommen.
Mehr lesenWhatever happened to DC?
Wow. Ich habe DC-Comics geliebt. Immerhin haben die DC Comics maßgeblich dazu beigetragen, dass sich meine Comicleidenschaft vertiefte (den Beitrag zu meiner Comicfan-Origin werde ich demnächst leicht aktualisiert hier wiederveröffentlichen). Aber DC scheint nicht mehr das DC zu sein, was ich damals liebte…
Mehr lesenGreen Lantern: Beware my Power (spoilerfreie Rezension)
Der neueste Animationsfilm der WB Animation GREEN LANTERN: BEWARE MY POWER bietet eine interessante Herangehensweise. Er nimmt verschiedene entscheidende Ereignisse der Comics und setzt diese in einen eigenen zeitlichen Ablauf. Vor dem Kontext eines für sich stehenden Films, der weder Kanon der Comics, noch eines der anderen Animationsfilme zu sein scheint, ist diese Herangehensweise durchaus…
Mehr lesenComicgewinner: Micky trifft Oswald
Zum Erscheinen des Videospiels „Micky Epic“ veranstaltete Disney auf der damaligen Website einen Comic-Wettbewerb. Aufgabe war: Erstellt einen Comic mit Micky Maus basierend auf dem Spiel. Dazu bot die Website einen eigenen Comic-Creator, der Figuren-Grafiken, Gegenstände, Hintergründe, Seitenlayouts, Sprechblasen und Soundwords anbot, um per Drag and Drop einen Comic zu arrangieren. Die Aufgabe war also,…
Mehr lesen