Blog: Comic-Community

Ich hatte ein Blog namens „Comic-Community“. Wie es dazu kam, was daraus resultierte und warum ich das Blog schließlich einstellte könnt Ihr hier nachlesen.

Als ich das Blog „Comic-Community“ im Jahr 2009 mit einem damaligen Freund startete, geschah das aus der Notwendigkeit heraus, über die bunte Vielfalt Comics zu schreiben. Zuvor betrieb ich bereits ein paar Comic-Blogs (DC-Fanmovies und die Panini-Fanpage), allerdings reichte die Begrenzung derer Themen irgendwann nicht mehr. “Think bigger” war damals die Idee. Das gemeinsame Forum, das wir dann übergreifend neu starteten, hatte bereits den Namen “Comic-Community”. Der Betrieb des Forums gestaltete sich immer schwieriger, da ich selbst nicht in der Lage war, ein eigenes Forum umzusetzen und ich auf Provider vertrauen musste. Unser Provider stellte allerdings den Betrieb ein und übergab diesen an einen Wettbewerber, der es finanziell und logistisch unattraktiv machte, das Forum weiterzuführen.

Dann also als Blog. Warum nicht? Mit Beiträgen konnten wir Themen vorgeben, darunter konnte die Diskussion stattfinden. “Think bigger” – gesagt getan. Uwe half mir damals dabei. Ich kümmerte mich um das Gerüst und die Grafiken, Uwe steuerte den Inhalt bei. Später kamen auch breedstorm, LegerLegende, Ekki, Bastian und Patrick als (Haupt- oder Gast-)Autoren dazu. Gemeinsam haben wir mit der Comic-Community tolle Sachen erlebt, natürlich auch weniger schöne, das gehört aber genauso dazu. Der Podcast “Comic-Cookies” war das kleine Geschwisterchen unserer Community, das 2012 dazu kam.

Leider habe ich in den letzten Jahren festgestellt, dass ich für das Thema Comics nicht mehr die Leidenschaft aufbringe, wie ich das früher tat. Comics sind weiterhin Teil meines Lebens und das werden sie vermutlich immer sein, aber ich möchte Comics eigentlich nur noch rezipieren. Die erste Konsequenz war, dass ich die Organisation vom Comic-Stammtisch, die ich ein paar Jahre übernommen hatte, abgab. Auch für die Comic-Cookies fanden sich vertrauensvolle Hände – und die Jungs machen das richtig. Nun blieb noch das Blog, die Comic-Community.

Wie man sehen konnte, passierte dort kaum noch etwas. Es erschienen zuletzt mehr Beiträge zu den Cookies (die nur einmal im Monat erscheinen) als eigene Blogbeiträge. Auch hier musste ich mir mittlerweile eigestehen, dass mir die Motivation fehlte, dieses weiterzuführen.

Da sich auch kein „Nachmieter“ für die Comic-Community finden konnte, stand die Entscheidung fest: das Blog wird geschlossen und 12 Jahre Comic-Community gehen für mich an dieser Stelle zu Ende.

Mir bleibt, mich zu bedanken:

Ein herzliches Dankeschön an Uwe Bender-Muth, breedstorm, LegerLegende, Bastian Richelshagen, Ekki Helbig und Patrick Schüller. Ihr habt die Comic-Community mit Leben gefüllt. 

Vielen Dank an breedstormAndi PrellerPatrick Schüller und Andi Prill für die großartige Wiederbelebung der Comic-Cookies.

Vor allem und nicht zuletzt einen großen Dank an die Leser des Blogs.

Liebe Grüße
Euer Steffen


Auch wenn das Blog Comic-Community im August geschlossen wird, findet man es noch in der Wayback Machine von Archive.org.

Zudem werde ich ein paar ausgewählte Beiträge aus der Comic-Community aktualisieren und hier wieder veröffentlichen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s